Wenn es dir genauso geht wie uns bei KEEN, hast du deine Lieblingsschuhe, -jacken und -ausrüstungen, die oft genutzt werden. Wir glauben, dass die nachhaltigsten Produkte die sind, die du Saison für Saison und Jahr für Jahr verwenden kannst.
Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl hochwertiger Ausrüstungen, die vielseitig und langlebig genug für den ganzjährigen Einsatz sind. Aber selbst die robustesten Produkte benötigen die richtige Pflege, damit sie über die Zeit gut funktionieren. Wenn du dich gut um deine Ausrüstung kümmerst, wird sie sich auch gut um dich kümmern. Damit du es trocken, warm und bequem hast – Reise für Reise.
Hier sind unsere wichtigsten Tipps, um deine Outdoor-Ausrüstung in bestem Zustand zu halten, damit du für all die Abenteuer bereit bist, die dir im Kopf vorschweben.
GUT TROCKNEN LASSEN
Jacken, Baselayers, Schuhe, Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Seile: alles wird irgendwann nass. Nasswerden ist in Ordnung. Wichtig ist, dass du sicherstellst, dass alle Ausrüstungsgegenstände gründlich trocken sind, bevor du sie wieder in ihre Tasche, Aufbewahrungsbox, Schrank oder Schublade packst. Das ist nicht immer mitten im Abenteuer möglich. Ein nasses Zelt an einem regnerischen Morgen in einen Packsack zu stopfen, fühlt sich nie gut an, aber manchmal ist es notwendig. Kurzfristig ist das in Ordnung. Langfristig (idealerweise mehr als ein paar Stunden) ist gründliches Trocknen wichtig. Ein wenig Feuchtigkeit kann zu Schimmel, Delaminierung und verminderter Leistung führen. Trockene Ausrüstung ist eine glückliche Ausrüstung!
DIE RICHTIGE LAGERUNG
Nach dem Trocknen musst du alles richtig lagern. Ein kühler, trockener Ort, fern von direkter Sonne und Wärmequellen, ist für fast alle Outdoor-Ausrüstungen ideal. Keller und Garagen sind gute Optionen, aber wenn du in einem feuchten Klima lebst, dein Raum nicht ganz trocken ist oder grosse Temperaturschwankungen aufweist, solltest du sie in einem verschlossenen Behälter aufbewahren oder im Schrank im Innenbereich lagern. Campingartikel wie Zelte und Schlafmatten können in ihren Packsäcken gelagert werden. Es ist jedoch besser, deinen Schlafsack im grösseren Packsack aufzubewahren, in dem er kam, anstatt im kleinen, der für die Reise verwendet wurde.
WASCHEN
Ein wenig Schmutz schadet deiner Outdoor-Ausrüstung nicht, aber regelmässiges Waschen ist wichtig. Wenn dein Zelt nach einer längeren Reise staubig oder schlammig ist, versuche, es an einem sonnigen Tag im Garten aufzubauen, sanft abzuspülen und gründlich trocknen zu lassen. Bei Kleidung ist regelmässiges Waschen entscheidend für Basis- und Mittelschichten. Wir empfehlen, ein enzymbasiertes Waschmittel wie DeFunkify zu verwenden, um den unangenehmen Geruch zu bekämpfen, der bei synthetischen Schichten im Laufe der Zeit häufig vorkommt. Enzymbasierte Waschmittel bekämpfen stinkende Bakterien auf natürliche Weise ohne chemische Parfums. Am besten ist, dass sie tatsächlich funktionieren!
Waschen ist auch wichtig für Schlafsäcke, technische Aussenbekleidung und isolierte Jacken, aber es sollte einmal jährlich und nicht nach jeder Reise erfolgen. Es gibt eine Reihe von Spezialwaschmitteln dafür. Wir empfehlen, die Anweisungen des Herstellers auf deiner Ausrüstung für die besten Ergebnisse zu befolgen. Wenn es um die Reinigung von Wanderschuhen, Sandalen und Stiefeln geht, lies unsere Pflegetipps für Schuhe.
REPARIEREN
Es kann immer was passieren. Äste verursachen Risse. Funken fliegen und schmelzen Löcher. Spitze Steine beschädigen Zelte. Zum Glück gibt es einige grossartige DIY-Reparaturmethoden, um Jacken, Schlafsäcke und Zelte zu flicken.
Du kannst Tenacious Tape Patches verwenden, um eine Vielzahl von Materialien wie Nylon, Polyester, Gummi und Vinyl zu reparieren. Es ist super einfach zu verwenden, einfach abziehen und aufkleben. Es ist befriedigend, die Lebensdauer deiner Lieblingsjacke zu verlängern, und ein Patch ist wie ein Ehrenabzeichen, das dich an vergangene Abenteuer erinnert.
Wenn es um abgenutzte Reissverschlüsse, grössere Risse, beschädigte oder verschwundene Isolierung oder kaputte Schnallen geht, bieten viele grössere Marken unabhängig vom Alter Deines Artikels einen Reparaturservice an. Die Reparatur kostet zwar etwas, aber sie ist weitaus günstiger als ein Ersatz.
ERNEUERN
Warum sieht meine wasserfeste Jacke aus, als würde sie durchnässt sein? Das ist ein häufiges Problem. Aber normalerweise ist es recht einfach zu lösen. Fast alle modernen Oberbekleidungen sind mit einer so genannten DWR (Durable-Water-Repellent-Finish) ausgestattet. DWR sorgt dafür, dass Wasser an der Aussenseite einer Jacke (oder Hose) abperlt. Sogar eine Jacke mit einer wasserfesten Membran wie GORE-TEX verwendet eine DWR auf dem Aussenstoff, um zu verhindern, dass Wasser in den Stoff eindringt. DWR-Ausrüstungen halten nicht ewig. Aber eine nachlassende DWR bedeutet noch lange nicht das Aus für eine Jacke.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, eine DWR-Ausrüstung aufzufrischen. Die einfachste ist, deine Jacke zu waschen und in den Trockner zu stecken. Lies unbedingt das Pflegeetikett deines Produkts, aber eine Reinigung mit einem milden Waschmittel und ein anschliessendes schonendes Trocknerprogramm bei mässiger Temperatur wirken Wunder, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erneuern. Die besten Ergebnisse erzielst du mit einem handelsüblichen Spezialwaschmittel, das eigens für Outdoor-Ausrüstung entwickelt wurde. Es gibt auch Produkte zum Aufsprühen. Einfach aufsprühen und ab in den Trockner. Aus Umweltgesichtspunkten sind nicht alle DWR-Ausrüstungen gleich. Achte auf PFAS-freie DWR, wenn du deine Bekleidung aussuchst oder eine DWR-Ausrüstung auffrischen willst. Wir mögen NikWax-Produkte, weil sie alle PFAS-frei sind (genau wie KEEN Schuhe!).
Verwandte Themen: Was ist PFAS-frei?
Die Pflege deiner Outdoor-Ausrüstung bedeutet nicht nur, dein nächstes Abenteuer zu geniessen, sondern auch, nachhaltiger zu leben. Regelmässige Reinigung und gesunde Pflege tragen dazu bei, dass deine Ausrüstung bereit für Abenteuer bleibt. Ergreife die nächsten Schritte zur Reparatur und Erneuerung deiner Ausrüstung, wenn nötig, und sie wird ein ganzes Leben lang halten.
TOPSELLER
W Jasper Freizeitschuhe
Regulärer Preis
CHF 130.00
Angebot
CHF 104.00
C Seacamp II CNX Trekkingsandalen
Regulärer Preis
CHF 70.00
Angebot
CHF 49.00
M KS86 LEA Freizeitschuhe
Regulärer Preis
CHF 130.00
Angebot
CHF 104.00
M Newport H2 Trekkingsandalen
Angebot
CHF 130.00
M Jasper Zionic Freizeitschuhe
Regulärer Preis
CHF 180.00
Angebot
CHF 144.00
W Zionic WP Wander-/Trekkingschuhe tief
Regulärer Preis
CHF 190.00
Angebotab
CHF 152.00
W Clearwater CNX Trekkingsandalen
Angebot
CHF 130.00
C Skua WP Multifunktionsschuhe
Angebot
CHF 85.00
M Targhee IV WP Wander-/Trekkingschuhe tief
Angebot
CHF 170.00
C Targhee IV Mid WP Wander-/Trekkingschuhe halbhoch
Angebot
CHF 95.00
C Wanduro Mid WP Wander-/Trekkingschuhe halbhoch
Regulärer Preis
CHF 90.00
Angebot
CHF 72.00
W Mosey Chelsea Leather Freizeitschuhe
Regulärer Preis
CHF 140.00
Angebot
CHF 112.00